Herzlich Willkommen bei der Kalbacher Klapperschlange!
Die Kalbacher Klapperschlange ist der erste Jugendliteraturpreis Deutschlands, der seit 1988 jährlich von einer reinen Kinder-Jury in Frankfurt vergeben wird. Alle Kinder von der zweiten bis zur neunten Klasse (beim Start der Lese-Saison), die mindestens fünf der vorgeschlagenen Bücher lesen und beurteilen, gehören zur Jury. Die Autorin oder der Autor des beliebtesten Buches bekommt im November auf der Kalbacher Kinderbuchmesse einen Ehrenpreis:
Die Kalbacher Klapperschlange!
Unterstützt und organisiert wird das Ganze vom Kinderverein Kalbach. Der erste Tag der Klapperschlangen-Saison wird mit einer großen Eröffnung in der Kalbacher Kinderbücherei gefeiert. Von da an können sich Kinder ab der zweiten Klasse in der Kinderbücherei, einer der teilnehmenden Schulen oder dem Internet anmelden und bis Oktober die Bücher ausleihen, lesen und bewerten. Am zweiten November-Wochenende erfolgt auf der Kinderbuchmesse Kalbach-Riedberg die Bekanntgabe des Siegerbuches und alle Kinder, die fünf Bücher oder mehr gelesen haben, bekommen eine Urkunde überreicht. Die Übersicht über die Preisträger sowie Links zu den Bücherlisten und Rezensionsheften findet man im Menü Preisträger & Rezensionshefte.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Verlagen oder Autor*innen, die uns mit der Zusendung der benötigten Bücher unterstützen! Ohne die Unterstützung wäre der Wettbewerb in dieser Form nicht möglich.
Klapperschlange im Winterschlaf
Tja, nun ist sie vorbei, die Lesesaison der 36. Kalbacher Klapperschlange. Die spannende Frage, welches Buch wohl von den 215 (!) Jury-Mitgliedern die meisten Punkte erhalten hat, wurde im Rahmen der Kinderbuchmesse Kalbach-Riedberg beantwortet: SKANDAR UND DER ZORN DER EINHÖRNER von A.F. Steadman aus der Klassenstufe 4-6 gewann die Kalbacher Klapperschlange 2023.
In der Klassenstufe 2-3 erreichte das Buch Die weiße Wölfin von Vanessa Walder den ersten Platz. Und in der Klassenstufe 7-9 steht das Buch Stellari Chroniken – Verknüpftes Schicksal von Julie Finsterberg an der Spitze.
Nun läuft die Vorbereitung der nächsten Saison: Die Neuerscheinungen des Jahres 2023 werden aktuell vom Leseteam gesichtet und bewertet. Aus diesen Büchern werden dann im Frühjahr die Bücher für die Vorjury ausgewählt.
Im kommenden Frühjahr findet wieder die Vorjury statt, die sich aus aus den Jury-Kindern des Vorjahres zusammensetzt (d.h. allen, die mindestens 5 Bücher gelesen und bewertet haben). Die Kinder können dann aus der großen Auswahl der Neuerscheinungen jeweils 10 Bücher benennen, die sie gerne im Rahmen der nächsten Klapperschlange lesen möchten. Die Vorjury findet wegen der guten Erfahrungen mit der digitalen Variante, die wir während des Corona-Lockdowns 2020 eingeführt haben, inzwischen nicht mehr in der Kalbacher Kinderbücherei statt. Der genaue Termin und der Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben, genauso wie die Daten der neuen Lese-Saison.
